Konzertreihe "Musik in St. Marien" in Kooperation mit dem Musikverein Harmonie Schmelz:Benefizkonzert mit der Bergkapelle Saar


Zu einem besonderen Konzert lädt die Reihe „Musik in St. Marien“ am Samstag, dem 5. Juli 2025 um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche ein: zu Gast ist die Bergkapelle Saar unter der Leitung von Bernhard Stopp. Sie bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Programm, das von Stücken international bekannter Komponisten wie Richard Wagner, Gabriel Fauré, über Ennio Morricone bis hin zu zeitgenössischen Komponisten wie Thiemo Kraas reicht.
Die heutige Bergkapelle Saar, 1994 hervorgegangen aus einer Vielzahl von Bergkapellen, die es seit dem 19. Jahrhundert gab, steht seit 1998 unter der Leitung von Bernhard Stopp, der sie zu einem der führenden und bekanntesten deutschen Amateurblasorchester aufgebaut hat. Die Aktivitäten der Kapelle reichen dabei von Benefizkonzerten sowie Umrahmungen herausragender Veranstaltungen der Industriekultur bis hin zu regelmäßigen Produktionen für Rundfunk, Fernsehen und diverse Tonträger. Ihre Engagements gehen dabei weit über die saarländische Landesgrenze hinaus und spiegeln sich auch in einer Reihe erfolgreicher Wettbewerbs- und Wertungsspielteilnahmen- wie 2020 der Sieg beim renommierten „Internationalen Blasorchesterfestival in Prag“.
Aufgrund ihrer beeindruckenden Geschichte sowie ihrer großen kulturellen Bedeutung wurde die Bergkapelle Saar 2024 in die saarländische Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, freiwillige Spenden sind u.a. der Grundreinigung der Mayer-Orgel in St. Marien zugedacht.
Im Anschluss sind alle zu einem Umtrunk auf der Wiese hinter der Kirche eingeladen.
Es laden ein: Konzertreihe “Musik in St. Marien”, Lokales Team Außen, Musikverein “Harmonie” Schmelz