Zum Inhalt springen

Tag des offenen Denkmals 2025:Rückblick zur Mystagogischen Kirchenführung

Die mystagogische Kirchenführung bot den Gästen die seltene Gelegenheit, den Kirchenraum nicht nur als Bauwerk, sondern als einen Ort der Begegnung und des Glaubens neu zu entdecken.
Tag des Denkmals - Kirche Außen
Datum:
25. Sept. 2025
Von:
Katharina Hilker
Eindrücke von der Mystagogischen Kirchenführung in Außen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, fand in der Pfarrkirche St. Marien in Schmelz-Außen anlässlich des Tags des offenen Denkmals eine besondere mystagogische Kirchenführung statt. Geleitet wurde die Führung von Peter Holz. Das Konzept, entwickelt von Dr. Werner Kleine von der katholischen Citykirche Wuppertal, führte die rund 45 Teilnehmer in einer 90-minütigen, intensiven Erkundungstour zu den Geheimnissen des Kirchenraums.

Die Führung, die von Peter Holz in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Lokalen Team Außen entstand, erwies sich als großer Erfolg. Sie begann bereits vor der Kirche mit der bewussten Wahrnehmung des Gebäudes und seines Strebens nach oben, symbolisiert durch den Kirchturm und die Eingangstreppe. Im Inneren erschlossen die Teilnehmer in einzelnen Stationen die tiefere Bedeutung von Weihwasserbecken, Ambo, Altar und Tabernakel. Die Prozession durch das Kirchenschiff, das Erleben der Orgelmusik und das gemeinsame Entzünden der Osterkerze machten die Führung zu einer ganzheitlichen Erfahrung.

Das große Interesse der Besucher und die spürbar positive Resonanz machten die Veranstaltung für alle Beteiligten zu einem bereichernden Erlebnis. Besonderer Dank gilt allen Helfern, die die Texte gelesen und die Führung unterstützt haben, sowie dem Kirchenmusiker Christian Holz, der die Veranstaltung mit passender Orgelmusik feierlich umrahmte, und natürlich Peter Holz für die eigentliche Führung.

Die mystagogische Kirchenführung bot den Gästen die seltene Gelegenheit, den Kirchenraum nicht nur als Bauwerk, sondern als einen Ort der Begegnung und des Glaubens neu zu entdecken.