- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Das Weihesakrament steht für die zeichenhafte Hingabe des ganzen Menschen an Gott. Es ist in drei Stufen gegliedert: die Diakon-, die Priester- und die Bischofsweihe.
Als Zeichen bleibt dieses Sakrament auch eine lebendige Anfrage an jede und jeden Getauften: Welche Rolle spielt Gott in meinem Leben? Was bedeutet für mich in meinem Leben Nachfolge Jesu? Wer bestimmt mein Leben
Mehr dazu:
Neben den „klassischen“ Berufen, d.h. dem Diakon, Priester und Bischof, gibt es heute vielfältige Formen seine Berufung innerhalb von Kirche zu leben z.B. als Gemeindereferentin bzw. Gemeindereferent oder als Pastoralreferentin bzw. Pastoralreferent.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich einem Orden bzw. einer Ordensgemeinschaft anzuschließen.
Mehr dazu: