Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lebendiger Adventskalender

Wir freuen uns, dass es wieder kleine Feiern gibt.

Termine des Lebendigen Adventskalenders 2022

DatumUhrzeitAusrichterOrtPfarrei
01.12.202218:00 - 19_30KÖB "St. Willibrord" Limbachin der Alten Kirche LimbachLimbach
04.12.202217:00Familie Kathrin PaulAhornweg 26, SchmelzBettingen
06.12.202217:00Junge Kantorei Schmelzam Pfarrheim "St. Marien" Schmelz-AußenAußen / Bettingen
08.12.202217:00Lokales Team AußenPfarrhaus "St. Marien" Schmelz-Außen, HALTEPunktAußen
09.12.202217:00Kommuniongruppe Koch/HaanAmselweg 7, SchmelzBettingen
09.12.202218:00Kommuniongruppe SulewskiWaldstr. 30, LimbachLimbach
10.12.202216:00Musikverein Harmonie SchmelzBettinger MühleAußen / Bettingen
11.12.202217:00Familie Monika SchererForsterstr. 26, SchmelzBettingen
14.12.202217:00KÖB "St. Marien" Schmelz-Außenam Pfarrheim "St. Marien" Schmelz-AußenAußen
15.12.202217:00Kinderhaus St. StephanWilbetstr., SchmelzBettingen
17.12.102216:00Ökumenische AdventsfeierAltes ZollhausBettingen
18.12.202217:00Kommuniongruppe Höchst/Theisen/WeisgerberPrimsweiler Str. 34Hüttersdorf
19.12.202217:00Der GUTE ZWECK LADENHoher Staden 13, Schmelz (neben Küchenstudio Scherer)Außen
20.12.202217.00 UhrKiTa KreuzerhöhungBettinger Str, 1 aHüttersdorf
21.12.202217:00Familie SchäferAmselweg 5, SchmelzBettingen
22.12.202218:00wegen Trauerfall ABGESAGT:
Ortsrat Schmelz und JuGOldies
am Alten Turm Schmelz-AußenAußen
22.12.202218:30Team Abendgebet + Förderverein  St. Josef Dorf im BohnentalIn der Kirche Dorf im BohnentalLimbach
23.12.202217:00FamilienkircheFamilie Lenhof, Grübchenstraße 3, HüttersdorfAußen

 

Bitte vor der Reservierung eines Termins durchlesen:

Was ist der "Lebendige Adventskalender" in der Pfarreiengemeinschaft Schmelz?

„Lebendiger Adventskalender“ ist eine Aktion, in der Gastgeber- Gruppen, Institutionen, Einzelpersonen- an einem Tag im Dezember eine kleine Adventsfeier bei sich zuhause oder in der Institution anbieten. Dabei kennzeichnen sie ein Fenster oder eine Tür mit der Datumszahl des Tages und bereiten etwas Gebäck und warme Getränke vor. Mit den Gästen wird dann gesungen, ein Gedicht oder eine Geschichte werden vorgelesen. Damit soll an die Tradition angeknüpft werden, dass Menschen sich im Advent getroffen haben und Zeit miteinander verbracht haben, um das Warten auf das große Fest der Christen zu verkürzen und zu verschönern.

Die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ will einen Gegenpunkt setzen zu den lauten und kommerziell geprägten Veranstaltungen vor Weihnachten. Ohne großen Aufwand soll eine Begegnungsmöglichkeit geschaffen werden, es soll kein weiteres „Event“ in einer Reihe von immer größeren „Events“ sein. Das „Event“, auf das wir warten, ist an Weihnachten geschehen und geschieht immer wieder, wenn wir uns darauf einlassen. Jesus wird Mensch. Jesus kommt zu dir und mir.

Für den Familienausschuss: Eva Gebel, Gemeindereferentin